Decoration

Freitag, 15. März 2024 - 21.00 Uhr, Hospitalkirche 

Isfar Sarabski ( Piano ) | Behruz Zeynal ( Târ ) | Makar Novikov ( Bass ) | Alexander Mashin ( Schlagzeug ) | (FOTO:  Adil Yusifov )

Orient und Okzident, moderner Jazz und Tradition, die akustische Besetzung und elektronische Club-Musik, heftiger Swing und Folk-Melodien: Es sind die Gegensätze, die Isfar Sarabski interessieren – an denen er sich reibt, aus denen er seine ganz eigene Klangwelt schafft. Isfar Sarabski, der in seiner Heimat Aserbaidschan wie Quincy Jones verehrt wird, ist seit seinem ersten Preis beim Montreux Jazz Festival 2009 eine bekannte Größe auf den bedeutenden Jazzbühnen: Als Pianist, Komponist und Arrangeur mischt er Klassik, Jazz und Mugham, eine der traditionellen Musiken seines Landes. Zum Trio aus Klavier, Kontrabass und Schlagzeug gesellt sich die Târ, ein Zupfinstrument, das einer langhalsigen Laute mit doppeltem Korpus ähnelt. Eine wahre Einladung zum Reisen!

Das Konzert wird präsentiert von Konzertkreis Triangel.

Album-Tipp: Planet

Online - Tickets ab Mitte Dezember!

 
Präsentiert von:
Jazzclub,
Goethe-Institut,
Konzertkreis Triangel
und Kulturbüro
Logo Jazzclub goethe institutLogo Triangelkreislogo stadt sha
Sponsoren Sponsoren