Decoration

JazzArt Plus - Das Rahmenprogramm

 

Hörbeispiele der FestivalkünstlerPlaylist zum JazzArtFestival 2023 auf Spotify

Folgt uns auf Instagram unter   "jazzclubhall"

Jazzclub auf Radio StHörfunk [97,5 Mhz Schwäbisch Hall, 104,8 Crailsheim] oder per Livestream im Internet www.sthoerfunk.de. Jeden Montag 21 - 22 Uhr, Wiederholung am darauffolgenden Samstag 7 - 8 Uhr und in der Mediathek. Moderator Thorsten Rosenberger legt einen musikalischen Schwerpunkt auf Neues und Zeitloses und berichtet von aktuellen Konzerten. Zum Festival gibt es außerdem Konzertmitschnitte und Interviews von verschiedenen Redakteuren - Infos dazu auf der Radiohomepage.

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Samstag, 18.03.2023  19.00 Uhr / Hospitalkirche

UpBeat Hohenlohe mit „Morley“ und dem Chor des Erasmus Widmann Gymnasiums Schwäbisch Hall

Eine Kooperation mit dem Hohenloher Kultursommer 

LukasDiller

Lydia Schiller ( Gesang, Gitarre, Ukulele ) | Melissa Muther ( Gesang, Gitarre ) | Rosa Kremp ( Gesang, Bass ) | (FOTO: Lukas Diller)

Morley coacht den Chor des Erasmus Widmann Gymnasium, um beim Konzert gemeinsam auf der Bühne zu stehen. 

UpBeat Hohenlohe ist ein junges, kreatives Jazzprojekt: Aufstrebende Bands coachen Schülerinnen und Schüler und bieten Musikunterricht zum Anfassen! Am Ende steht ein Konzert an, das Schülercombo und Jungprofis gemeinsam bestreiten! Die Musiker sind hervorragende Pädagogen und arbeiten bei UpBeat Hohenlohe an Schulen intensiv mit jungen Nachwuchsmusikern, bringen ihnen den Jazz näher und bereiten sie auf ihre Rolle als Vorband beim gemeinsamen Festivalkonzert vor.

"Morley" spielen zeitlosen Akustik-Pop. Die drei Sängerinnen und Songwriterinnen erschaffen zusammen eine Musik, die direkt ins Herz geht. In ihrer Musik verbinden sie Folk-, Pop- und Jazzelemente, die sowohl in Eigenkompositionen als auch Arrangements von bekannten Songs umfassen. 

Homepage: https://www.morley-music.com

Tickets: 18 Euro / Schüler + Studierende 5 Euro

 :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Dienstag, 21.03.2023  19 Uhr / Goethe-Institut Schwäbisch Hall

Ausstellungseröffnung

Rückblick Landesjazzfestival Baden-Württemberg 2022 in Schwäbisch Hall

Fotografien von Hans Kumpf, Stefan Weigand, Jürgen Müller, Katharina Gebauer und Fabienne Sesar

Wir schwelgen nochmals in Erinnerungen an das großartige Landesjazzfestival das wir 2022 im Auftrag des Landes Baden-Württemberg ausrichten durften.

 :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Freitag, 24.03.2023  20 Uhr / Kino im Schafstall

Jazzfilm: BB. King: The Life of Riley

Kino Jazz

Ein herzerwärmender, aufschlussreicher und berührender Dokumentarfilm über den legendären Bluesmusiker B.B. King. Erzählt von Morgan Freeman und mit Beiträgen von Eric Clapton, Bono, Ringo Starr, Carlos Santana, Slash, Bonnie Raitt, Buddy Guy, Ronnie Wood, Mick Jagger und Bruce Willis. 
Der Film versammelt die berühmtestens Rock'n'Roller der Welt, die den ungeheuren Einfluss von B.B. King auf ihre Musik reflektieren. Der Dokumentarfilm zeigt beeindruckendes Archivmaterial der großen Tourneen des Ausnahmemusikers. Er führt in zahlreichen Interviews vor, dass King trotz des Riesenerfolges ein bescheidener, bodenständiger und zutiefst engagierter Mensch geblieben ist. 

Informationen: https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/bb-king-the-life-of-riley

 :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Zum Wohl - unsere JazzBar freut sich auf euch!

Das Team des Jazzclubs betreibt wieder die Festival-Bar mit allen Arten von Getränken

 :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Das Festival auf Radio StHörfunk

Unsere Partner von Radio StHörfunk berichten wieder über die Konzerte und alles drum herum

 
Präsentiert von:
Jazzclub,
Goethe-Institut,
Konzertkreis Triangel
und Kulturbüro
Logo Jazzclub goethe institutLogo Triangelkreislogo stadt sha
Sponsoren Sponsoren